Wer die Möglichkeit hat, als Endkunde bei seinem Hoster cPanel mit CloudLinux und Varnish Cache zu kombinieren, sollte das unbedingt ausprobieren.
An alle Confixx/Plesk Geschädigten, wenn ihr einmal gewechselt habt, wollt ihr da nicht mehr weg…
Uptime Robot macht im täglichen Gebrauch schon eine Menge Probleme. Monitoringdienste gibt es ja wie Sand am Meer. Von kostenlos bis zu mehreren € pro Domain und Check pro Monat ist alles …
Das von Google propagierte HTTPS Überall ist in der Theorie eine gute Idee. In der Praxis treten bei der Umsetzung der Komplettverschlüsselung bei den meisten Webseitenbetreibern leider einige Probleme auf. Wer HTTPS …
Eine verschlüsselte Datenübertragung, hier: Verschlüsselung von Webseiten, ist generell sehr sinnvoll. So wird (weitestgehend) die Möglichkeit ausgeschlossen, dass auf dem Transportweg der Daten vom Ursprungsserver zum Browser des , dritte Parteien Zugriff …
Wer die Möglichkeit hat, als Endkunde bei seinem Hoster cPanel mit CloudLinux und Varnish Cache zu kombinieren, sollte das unbedingt ausprobieren.
An alle Confixx/Plesk Geschädigten, wenn ihr einmal gewechselt habt, wollt ihr da nicht mehr weg…
Es gibt deutliche Unterschiede beim Speicherverbrauch eines WordPress Blogs bei der Nutzung unterschiedlicher PHP Versionen. Getestet habe ich das auf einem Dedicated Server (Kundenseite im laufenden Betrieb) und einem Webhosting Paket bei all-inkl.com (frisch zum Testen aufgesetzt).
all-inkl.com hat seit kurzem endlich eine sinnvolle Benachrichtigungsfunktion für die (erfolgreiche) Ausführung der Cronjobs eingebaut. Ich zeige am Beispiel einer automatisierten Archivierung der Berichte des Webanalysetools Piwik, wie man die Benachrichtigung nur im Falle eines Fehlers aktiviert.
Ich habe in diesem Artikel kurz erwähnt, dass ich niemals die automatischen Software Installer eines Hosters nutzen würde. In der Antwort auf den (einen) Kommentar dort, bin ich noch etwas detaillierter auf meine Gründe eingegangen. In dem besagten Artikel ging es eigentlich um eine Joomla Installation bei all-inkl.com und nur am Rande um die automatische Software Installation. Ich habe dann aber aus reiner Neugier dort und auch bei anderen Hostern auf die ich Zugriff habe, testweise mal den Softwareinstaller genutzt und mir jeweils eine Joomla Website aufsetzen lassen. Die Ergebnisse trieben mir die Tränen in die Augen. Grund genug, etwas ausführlicher über das Thema zu schreiben, die Schwachstellen aufzuzeigen und auch die betroffenen Hoster zu nennen.
und ist durch nichts zu ersetzen… außer durch einen noch besser konfigurierten Server. Schneller darf er auch sein. Worum geht es? Ich habe vor einiger Zeit beschlossen, mich in diesem Leben nicht mehr mit den, dem Massengeschäft geschuldeten Unzulänglichkeiten und dem grottenschlechten bis nicht vorhandenen Support großer Massenhoster auseinanderzusetzen.
Schöne bunte Welt. Und das ist nur die Ausbeute von 15 Minuten. Ein nettes Netz hat man sich da zusammengestellt.